Wie wechselt man eine zerbrochene Ofen- oder Gasherdscheibe aus?
Schritt 1: Sicherheitsmaßnahmen zum Abmontieren Ihrer Scheibe
ACHTUNG: Zur Sicherheit benutzen Sie lieber Handschuhe.
Zunächst nehmen Sie Ihren Backofen von der elektrischen Leitung. Wenn das nicht möglich ist oder wenn Sie nicht wissen, wie Sie es machen sollen, können Sie auch den Stromzähler abschalten.
Machen Sie einen Tisch oder eine Arbeitsfläche frei, um sicher arbeiten zu können.
Schritt 2: Nehmen Sie die zerbrochene Scheibe des Ofens ab
Öffnen sie vorsichtig die Tür. Wenn nötig, saugen Sie die Glasreste auf, an denen Sie sich verletzen könnten und die das Öffnen und Schließen der Tür stören könnten.
Wenn es Ihr Ofen zulässt, können Sie einfach den Metallrahmen der Scheibe abschrauben, bevor Sie sie herausnehmen. Bei anderen Modellen schrauben Sie die Tür ab und lösen Sie die Scharniere, indem Sie die Tür an jeder Seite festhalten.
Legen Sie die Tür auf eine ebene Fläche: die Arbeitsfläche, die Sie vorher freigemacht haben.
Lösen Sie die Halteschrauben und ziehen Sie die Scheibe vorsichtig heraus.
Wenn nötig, nehmen Sie sich die Zeit, noch einmal den Boden und das Innere Ihres Ofens zu saugen, damit kein Glasrest zurückbleibt.
Schritt 3: Nehmen Sie die Maße Ihrer Backofenscheibe
Wenn Ihre Scheibe nur gesprungen ist oder wenn ihr Zustand es zulässt, messen Sie direkt die Scheibe aus, damit Sie genauere Maße haben. Geben Sie die Maße direkt in unseren Rechner ein.
Wenn das nicht möglich ist, nehmen Sie die Maße für den Ersatz der Scheibe an der Tür und ziehen Sie auf jeder Seite 3 mm ab.
Wenn Sie z.B. 500 x 300 mm messen, bestellen Sie 497 x 297 mm
Schritt 4: Montieren Sie Ihre Scheibe wieder
Passen Sie Ihre Scheibe wieder vorsichtig ein. Um die Scheibe wieder zu montieren, müssen Sie nur dieselben Schritte wie beim Abmontieren gehen, in umgekehrter Richtung.
ACHTUNG BEIM ANZIEHEN DER SCHRAUBEN: Die Halteschrauben müssen das Glas halten. Vorsicht, ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an.
Fertig! Jetzt können Sie Ihre neue Backofenscheibe benutzen.